Da der IE7 bei Microsoft in der englische Version bereits zum Download angeboten wird und die Verteilung im November durch den Update-Dienst von Microsoft automatisiert erfolgen soll, sollten sich Administratoren im Vorfeld überlegen, ob dieses Auswirkungen auf die Funktionalität von Intranet Anwendungen haben kann.
Nach einer Studie "Langfristperspektiven der Telekommunikation (TK2010) " die für das Bundeswirtschaftsministerium erstellt wurde geht das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung davon aus, das im Jahre 2010 jeder zehnte Haushalt mit einem Breitbananschluss über Glasfaser an das Internet angebunden ist.
In einem offizellen MSDN Blog wurde vom Program Manager für den Internet Explorer 7 darauf hingewiesen, das die Veröffentlichung des IE7 kurz bevor steht. Dieses bedeute auch, dass der IE7 etwas später über das Auto-Update verteilt werde.
Vielen Administratoren dehen die Software Komunikationslösung Skype mit gemischten Gefühen. Arbeitet sie doch wahlweise auf UDP und TCP und kann sich auf fast jeden Port "wohlfühlen"